Heim Autor
Autor

Dirk Adenauer

Werbung

Was Sie beim Waschen einer Jacke beachten sollten
Studieren Sie das Etikett des Produkts sorgfältig. Es gibt an, welche Art des Waschens erlaubt ist (Hand- oder Maschinenwäsche) und welche Wassertemperatur maximal zulässig ist. Vielleicht verbietet der Hersteller sogar das konventionelle Waschen. In diesem Fall ist es besser, das Kleidungsstück in eine chemische Reinigung zu geben.

Achten Sie bei der Wahl des Schleuder- und Trockenprogramms auf das Etikett und halten Sie sich strikt an diese Empfehlungen, damit das Kleidungsstück nicht beschädigt wird. Bei Kleidungsstücken aus Halbwolle oder Polyester sollten Sie auf das automatische Schleudern und Trocknen verzichten.
Jacken aus Tweed, Samt, Leder, Wildleder, Wolle und Cord können sich beim Waschen zu Hause verformen und ihr Aussehen verlieren, daher sollten Sie diese Kleidungsstücke einer Reinigung anvertrauen.

Sie sollten Ihre Jacke nicht in heißem Wasser waschen, weder von Hand noch in der Maschine. Die optimale Temperatur der Flüssigkeit ist nicht höher als 30-40 Grad.
Überprüfen Sie vor dem Waschen die Taschen und nehmen Sie den gesamten Inhalt heraus, und schütteln Sie die Sache dann gründlich aus. Wolle, Haare und kleine Verschmutzungen auf der Oberfläche des Stoffes können mit einer klebrigen Rolle oder einer Kleiderbürste entfernt werden.

Welche Produkte eignen sich zum Waschen einer Jacke?
Waschen Sie empfindliche Stoffe wie Wolle und Seide am besten mit Flüssigwaschmitteln oder Gelen. Im Gegensatz zu Pulvern lassen sich diese Produkte besser aus den Fasern des Stoffes auswaschen und hinterlassen keine Schlieren. Der Conditioner kann entweder Teil des Waschmittels sein oder separat verwendet werden.

Seiten: 1 2

Werbung

Wie Mücken aussehen und warum sie im Haus auftauchen
Mücken sind kleine Krebstiere. Ihr ovaler, abgeflachter Körper ist mit Chitinschuppen bedeckt, die wie ein Panzer übereinander liegen. Die Mücke hat sieben Beinpaare und lange Fühler. Die erwachsenen Tiere werden bis zu 15 mm lang und sind dunkelgrau oder dunkelbraun gefärbt. Junge Mücken sind durchsichtig-weiß gefärbt und nur 2 mm lang. Übrigens werden Sie niemals Eier oder Larven dieser Krebstiere sehen: Sie tragen ihren Nachwuchs in ihrem Hinterleib.

Mockerels bevorzugen feuchte Orte und ernähren sich von organischem Material. Sie versuchen, sich vor dem Tageslicht zu verstecken und sind meist nachtaktiv. Die Tausendfüßler selbst sind harmlos und stellen keine Gefahr für den Menschen dar. Im Haus suchen sie sich Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit aus und siedeln sich in den meisten Fällen in der Toilette und im Badezimmer an. Manchmal findet man die Mücken auch in der Küche, wenn sie auf der Suche nach Nahrung den Mülleimer oder Behälter gefunden haben, in denen Gemüse und Wurzelgemüse gelagert werden.

Was Sie bei der Bekämpfung von Mückenstichen in der Wohnung beachten müssen
Die Mücken können durch Ritzen in den Wänden, Spalten an den Wasserleitungen und Lüftungsöffnungen in die Wohnung eindringen. Untersuchen Sie daher die Wohnung sorgfältig, insbesondere Bad und WC, und beseitigen Sie Mängel: Dichten Sie alle Fugen in den Fliesen, zwischen den Sanitäranlagen und den Wänden ab, schließen Sie die Lücken in den Rohren mit Schaumstoff, schützen Sie die Lüftungsöffnungen mit einem feinen Netz – generell sollten Sie die Möglichkeiten, Mücken in die Wohnung zu bekommen, so weit wie möglich einschränken.
Da die Krebse Feuchtigkeit lieben, sollten Sie undichte Stellen reparieren, wenn nötig, die Rohrleitungen reparieren oder das Kondenswasser am Toilettenspülkasten beseitigen.

Prüfen Sie, ob die Belüftung im Badezimmer gut funktioniert. Es kann sich lohnen, die Löcher zu reinigen und Staub und Schmutz von den Gittern zu entfernen.
Vermeiden Sie es, Handtücher und Wäsche im Badezimmer zu trocknen. Lassen Sie die Tür nach dem Baden offen, um den Raum zu lüften und die Feuchtigkeit zu reduzieren. Wischen Sie die Badewanne, die Duschkabine, das Waschbecken und den Boden trocken.

Führen Sie eine allgemeine Reinigung durch. Schrubben Sie die Wände und den Boden des Badezimmers gründlich und achten Sie dabei besonders auf die Ecken, unter dem Waschbecken, der Toilette und andere schwer zugängliche Stellen. Falls erforderlich, beseitigen Sie Schimmel mit speziellen Haushaltschemikalien, werfen Sie alte Lappen und Schwämme weg. Bringen Sie die Küche in Ordnung. Kontrollieren Sie unbedingt die Lagerplätze für Gemüse und entsorgen Sie verdorbene Exemplare ohne Reue. Waschen Sie den Mülleimer und den Raum, in dem er normalerweise steht. Versuchen Sie, Ihr Bad, Ihre Toilette und Ihre Küche mindestens einmal pro Woche sauber zu halten.

Seiten: 1 2

Werbung

Was man beim Waschen von Kalk aus Kleidung beachten sollte
Kalkpollen enthalten Harze, die sich schnell im Gewebe festsetzen. Versuchen Sie daher, gelbe Flecken so schnell wie möglich zu entfernen – so haben Sie mehr Chancen, die Kleidung wieder in ihr altes Aussehen zu bringen.

Bevor man die Flecken entfernt, sollte man das Kleidungsstück gut ausschütteln, um die Pollen loszuwerden, die noch keine Zeit hatten, in die Fasern des Stoffes einzudringen.
Bei einem frischen Fleck reicht manchmal ein Staubsauger, der auf niedrige Leistung eingestellt ist. Bei empfindlichen Stoffen oder elastischen Materialien, die sich dehnen können, sollte das Gerät jedoch mit Vorsicht eingesetzt werden.

Frische Pollen können entfernt werden, indem das Klebeband auf den Fleck geklebt und dann entfernt wird. Dadurch wird der Kalk wahrscheinlich nicht vollständig entfernt, aber die Intensität des Flecks wird auf jeden Fall verringert und die weitere Reinigung erleichtert. Klebeband sollte nicht auf flauschigen und wolligen Stoffen verwendet werden, um deren Aussehen nicht zu beeinträchtigen.

Wenn Sie befürchten, den Stoff zu beschädigen, machen Sie einen Test, indem Sie eine kleine Menge des gewählten Produkts auf eine unauffällige Stelle des Kleidungsstücks auftragen. Wenn der Stoff nicht beschädigt wurde und seine Farbe und Textur unverändert geblieben sind, können Sie mit der Entfernung von Kalkflecken fortfahren.

Gelingt es Ihnen nicht, die Verschmutzung beim ersten Mal zu beseitigen, wiederholen Sie den Vorgang oder versuchen Sie eine andere Methode. Kurz vor der Reinigung können Sie das Kleidungsstück auf den Kopf stellen und den Fleck unter starkem, fließendem kaltem Wasser auswaschen – so werden die Pollen aus den Fasern des Stoffes herausgelöst.

Waschen von Kalk mit Ethylalkohol
Gewöhnlicher medizinischer Alkohol (70{0e31cd18d817784e62b0997c4ed6dcbe8068c90abbd1d2d0d5bd2ca58d1fb432}) kann verwendet werden, um Kalkflecken aus einer Vielzahl von Stoffen zu entfernen. Jede andere transparente Flüssigkeit mit hohem Alkoholgehalt, wie z. B. Handdesinfektionsmittel, ist ebenfalls geeignet.

Was Sie benötigen
Äthylalkohol;
Baumwollscheiben;
Waschmittel – optional.
So wird’s gemacht
Befeuchten Sie ein Baumwollplättchen mit Alkohol, legen Sie es für einige Sekunden auf die verschmutzte Stelle des Kleidungsstücks und reiben Sie dann den Fleck ab. Gehen Sie vorsichtig vor, ohne sich anzustrengen, um den Stoff nicht zu beschädigen. Tauschen Sie dabei die Baumwollscheiben gegen saubere aus.

Wenn keine Kalkspuren mehr vorhanden sind, spülen Sie das Kleidungsstück von Hand oder in der Maschine aus. Wenn nötig, verwenden Sie Waschpulver oder -gel.

Wie reinigt man Linden mit Hilfe von Nagellackentferner mit Aceton?
Das kosmetische Mittel wird auch mit hartnäckigen Kalkflecken fertig. Allerdings sollte es nicht auf synthetischen und farbigen Stoffen verwendet werden. Weiße Baumwoll- oder Leinensachen werden unter dem Einfluss von Aceton nicht verderben, aber in diesem Fall sollten Sie eine transparente Flüssigkeit wählen, damit die Farbstoffe dem Material keinen unerwünschten Farbton verleihen.

Was Sie brauchen
Lackentferner mit Aceton;
Wattestäbchen;
Waschmittel.
So wird’s gemacht
Tragen Sie Nagellackentferner auf ein Wattepad auf und reiben Sie den Kalkfleck ab. Ersetzen Sie dabei die Watte durch eine neue, wenn sie schmutzig wird.

Seiten: 1 2

Werbung

Der Rover Curiosity, der seit 2012 den Gale-Krater erkundet, hat in dem Gestein Spuren von Manganoxid in großen Mengen gefunden. Diese Entdeckung hat Wissenschaftler ermutigt, die hoffen, Beweise für früheres Leben auf dem Mars zu finden. Er deutet darauf hin, dass der Rote Planet in der Vergangenheit möglicherweise erdähnlicher war als gemeinhin angenommen.

Manganoxid wurde in einem Gebiet gefunden, in dem sich der Rand des Sees befand, der den Krater von Gale füllte. Die Verbindung bildet sich, wenn Sauerstoff und Wasser im Überfluss vorhanden sind. Beides ist entscheidend für das Leben, wie wir es kennen.

Seiten: 1 2

Werbung

Die Erde und die Venus hatten zu Beginn des Sonnensystems ähnliche Entstehungsbedingungen. Sie sind ähnlich groß und befinden sich auf benachbarten Umlaufbahnen. Allerdings wimmelt es auf unserem Planeten von Leben, während die Venus eine feurige Hölle mit einer giftigen Atmosphäre, Temperaturen von Hunderten von Grad Celsius und enormem Druck ist.

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen der heutigen Erde und der Venus ist die Wasserknappheit auf der Venus. Wenn man zum Beispiel die gesamte Oberfläche unseres Planeten gleichmäßig mit dem dort vorhandenen Wasser bedeckt, bildet sich eine 3,2 Kilometer dicke Schicht. Bei der Venus wird dieser Wert nicht mehr als 3 Zentimeter betragen. Das ist ein Unterschied von 100.000 Mal. Gleichzeitig zeigt das Verhältnis von Deuterium („schweres“ Isotop des Wasserstoffs) und normalem Wasserstoff, dass es früher genügend Wasser auf der Venus gab.

Die nahe liegende Vermutung ist, dass der Wasserverlust auf den Treibhauseffekt zurückzuführen ist, der den Nachbarn der Erde zu einer so heißen Welt gemacht hat. Berechnungen zeigen jedoch, dass dieser Effekt nur in der Anfangsphase des Wasserverlustes auf der Venus eine wichtige Rolle spielte. Die Kette wurde durch einen Anstieg der Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre in Gang gesetzt.

Seiten: 1 2

Werbung

Es könnte ein antikes römisches Anti-Stress-Spielzeug oder eine Art Messgerät sein.

Eines der weniger bekannten, aber ziemlich obskuren Geheimnisse des Römischen Reiches ist der Zweck der Metalldodekaeder. Bisher wurden keine antiken Texte oder Bilder gefunden, die die Verwendung dieser hohlen 12-seitigen Steine beschreiben.

Solche Dodekaeder wurden erstmals im 18. Jahrhundert gefunden. Etwa 130 solcher Objekte wurden im gesamten ehemaligen Römischen Reich gefunden. Seltsamerweise lagen die meisten von ihnen in Nordeuropa und Großbritannien verstreut, während man in Italien zum Beispiel auf kein einziges Exemplar stieß.

Die antiken römischen Dodekaeder sind recht komplex, haben viele runde Löcher und sind von Reliefs umgeben. Um sie herzustellen, brauchte man einen sehr geschickten Handwerker. Meistens wurden sie aus einer Kupferlegierung hergestellt. Solche Gegenstände müssen wegen des hohen Zeit- und Metallaufwands sehr teuer gewesen sein.

Seiten: 1 2

Werbung

Die Menschen haben eine intuitive Vorstellung davon, was gut für die Gesundheit ist: Stehen ist besser als Sitzen, Bewegung ist gut für die Gesundheit im Allgemeinen, und eine gute Nachtruhe ist wichtig. Allerdings kann sich eine gewisse Anstrengung am Abend negativ auf den Schlaf auswirken, und das Sitzen ist manchmal nützlich, um Kraft zu sammeln. Es stellt sich also die Frage, wie Sie Ihre körperliche Aktivität optimal auf den Tag verteilen können.

Die Autoren einer neuen Studie haben versucht, diese Frage zu beantworten, indem sie den Tagesablauf der Versuchsteilnehmer mit dem Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall und Diabetes in Verbindung brachten. An den Beobachtungen nahmen 2.000 Erwachsene teil. Sieben Tage lang trugen sie Sensoren am Körper, die die körperliche Aktivität aufzeichneten. So wurde ein Profil des täglichen Verhaltens erstellt.

Seiten: 1 2

Werbung

Der blaue Abgrund von Taam Ja im mexikanischen Golf von Chetumal ist als der tiefste der Welt anerkannt worden. Wissenschaftler, die ihn untersucht haben, haben bestätigt, dass er 420 Meter unter dem Meeresspiegel liegt, was fast das Anderthalbfache des bisherigen Rekords ist. Das Interessanteste daran ist, dass dies noch nicht einmal die Grenze ist, da die Wissenschaft den Grund noch nicht gefunden hat.

Seiten: 1 2

Werbung

Ältere Beiträge